Beschreibung
Schutz und Kontrolle für Ihr Zuhause
Ihr digitaler Wasserwächter, der Ihr gesamtes Leitungssystem rund um die Uhr überwacht. Er erkennt nicht nur große Wasserschäden, sondern auch kleinste, versteckte Leckagen.
Was das System leistet
- Leckage-Erkennung: Das System erkennt sofort Lecks und zeichnet permanent Wassertemperatur und -druck auf.
- Mikroleck-Suche: Es sucht regelmäßig und automatisch nach Mikroleckagen (winzige, schleichende Verluste).
- Automatisches Abstellen: In Kombination mit dem passenden funkgesteuerten Absperrhahn sperrt das System die Wasserzufuhr bei Gefahr automatisch ab.
- Sofort-Alarm: Bei Lecks oder ungewöhnlichen Druckschwankungen (Anomalien) erhalten Sie sofort eine Warnung per Funk.
Aufbau und Installation
Das System besteht aus zwei Hauptteilen, die getrennt voneinander installiert werden können:
- Das Hauptgehäuse: Enthält die Elektronik, die Funkkommunikation (WLAN) und das Batteriefach.
- Der Sensorkopf: Dieser Kopf wird direkt an Ihre Wasserleitung angeschlossen.
- Installation: Er kann einfach an einer kleinen Revisionsöffnung oder mithilfe eines mitgelieferten T-Stücks unter einem Waschbecken am Eckventil montiert werden.
- Ein Sensor genügt: Dank der guten Schallübertragung von Wasser reicht ein einziger Sensorkopf irgendwo im Haus aus, um Leckagen im gesamten Rohrsystem zu erkennen!
Flexible Sensorik und Betrieb
- Zusätzliche Sensoren: Sie können bis zu 11 weitere Sensoren (einen kabelgebundenen und zehn Funk-Flutsensoren) im Gebäude verteilen, die austretendes Wasser direkt am Boden erkennen und dem Monitor melden.
- Kommunikation: Das Gerät nutzt WLAN und sendet die Daten an:
- Die Aqua-Scope Cloud (kostenlose App für Smartphone/PC).
- Einen eigenen Server per MQTT oder an Ihr Smart Home Gateway (z.B. Home Assistant).
- Stromversorgung: Das Gerät läuft wahlweise über ein externes USB-C Netzteil oder über eine interne, langlebige Batterie.
- Robustheit: Beide Teile sind wassergeschützt (IP65 bzw. IP67) und können daher auch in feuchten Umgebungen (Keller, Waschküche) verwendet werden.

