Trinkwasseruntersuchung: Pflicht für Hauseigentümer

Die Trinkwasserqualität ist ein zentrales Thema für Vermieter, Hausverwalter und Eigentümergemeinschaften, da sie direkt die Gesundheit der Mieter betrifft. Die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben zur Trinkwasseruntersuchung und Legionellenprüfung ist daher von großer Bedeutung. Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten Pflichten und Vorschriften rund um die Trinkwasseruntersuchung in Deutschland und gibt einen umfassenden Überblick über die relevanten Regelungen, Verantwortlichkeiten und Risiken, die mit der Trinkwasserqualität verbunden sind. Erfahren Sie, wer zur Durchführung der Tests verpflichtet ist und welche Systeme betroffen sind.

Die enthaltenen Informationen können die Beratung durch einen Arzt nicht ersetzen; sie sind keine medizinischen Anweisungen. Die Inhalte dienen der Vermittlung von Wissen und sind nicht mit der individuellen Betreuung zu vergleichen. Die Umsetzung der hier gegebenen Empfehlungen sollte deshalb immer mit einem qualifizierten Experten abgesprochen werden. Das Befolgen der Empfehlungen erfolgt auf eigene Gefahr und in eigener Verantwortung.

Passende Ratgeber

Mann trinkt im Garten basisches Wasser
Trending

Basisches Wasser

Es soll den Säure-Basen-Haushalt regulieren, den Magen schonen, die Konzentration fördern, vor Krebs schützen und Nierensteine beseitigen

Weiterlesen »

Geben Sie das gesuchte Produkt sein

KUNDEN-SERVICE:

+49 410 79077 92

B2b-ANGEBOT AUTOMATISCH ERSTELLEN

Einfach beim gewünschten Produkt auf „ANGEBOT ANFORDERN“ klicken. Die Angebotsliste können Sie sofort per pdf downloaden.

1 SOFORT RABATT

auf unser Legionellenfilter-Bundle 
Nutzen Sie HEUTE unser Angebot

Einlösung begrenzt, einmalig pro Benutzer. Preis-Rabatt berechnet sich aus UVP sowie Rabattierung auf Wechselfilter.