- Schützen Sie Ihr Zuhause vor Wasserschäden
- Vertrauen Sie in deutsche Markenqualität
Ihr smarter Wasserschutz für Ihr Zuhause
Professioneller WLAN-Wasserwächter schützt Ihr Zuhause vor teuren Wasserschäden. KI-gestützte Leckage-Erkennung mit sofortiger Abschaltung.
- 24/7 Sofort-Abschaltung bei Leckage
- DIY - Einfache Installation ohne Klempner
- 30 Tage Geld zurück Garantie
- Gratis App & Smart Home Ready
Erfahren Sie in 1 Minute, wie der Wasserwächter Ihr Zuhause schützt und wie einfach die Installation ist.
Die wahren Kosten eines Wasserschadens
Ein Wasserschaden ist mehr als nur nasse Böden. Die Folgekosten können Ihre Existenz bedrohen
Sofortschäden (5.000€ - 15.000€)
Parkett, Laminat, Teppiche, Möbel, Elektrogeräte - alles was sofort beschädigt wird
Bauschäden (15.000€ - 50.000€)
Estrich, Dämmung, Wände trocknen, Schimmelbeseitigung, Neuverlegung
Folgeschäden (20.000€ - 100.000€)
Schimmelbefall, Statikschäden, komplette Renovierung, Wertverlust der Immobilie
Nebenkosten (5.000€ - 25.000€)
Hotelkosten, Lagerung, Gutachter, Anwalt, Mietausfall, Versicherungs-Eigenanteil
Versicherung zahlt nicht alles!
Eigenanteil, Wertverlust und Folgeschäden bleiben oft an Ihnen hängen. Prävention kostet nur einen Bruchteil der Schadenssumme.
Wasserwächter Produktgalerie
Sehen Sie das Gerät, die App und die einfache Installation
Unser Versprechen
„Ihr Zuhause ist mehr als nur ein Gebäude – es ist Ihr Rückzugsort, voller Erinnerungen und Werte. Der Wasserwächter ist der Hüter dieser Werte. Mit seiner einzigartigen Akustik-KI erkennt er versteckte Gefahren und schützt proaktiv vor dem Schlimmsten. Ein Investment in Sicherheit, das sich auszahlt – von deutschen Ingenieuren entwickelt, von Ihnen ganz einfach selber installiert.“
Modernste Technologie für Ihren Schutz
Entdecken Sie die innovativen Features des Wasserwächters
Sichere WLAN-Verbindung
Permanente Überwachung via Internet mit verschlüsselter Datenübertragung
Einfache Installation in wenigen Minuten
DIY-Montage spart teure Installationskosten und Wartezeiten.
Zuverlässiger Abschaltung
Erkennt Wasserleckage selbst in Wänden durch KI-gestützte Sensortechnik
Wartungsfrei und gratis Updates
Funktioniert jahrelang ohne Wartung dank hochwertiger Komponenten
DIY-Retrofit Installation für gängige Hauptventile in wenigen Minuten
Schrägsitzventil (KFR-Ventil)
Kugelventil
"Schmetterlingsventil"
Warum der Wasserwächter mit Abschaltung die beste Investition ist
Modernste Technologie schützt Ihr Zuhause rund um die Uhr vor kostspieligen Wasserschäden
Sofortige Alarmierung bei Leckage
Intelligente Sensoren erkennen Wasserlecks sofort und benachrichtigen Sie per App, Smart Home und lautes Piepen.
Automatische Abschaltung
Vollautomatische Hauptwasser-Abschaltung binnen Sekunden. Schützt Ihre wertvollen Böden und Möbel
Immobilienwert schützen
Bewahren Sie den Wert Ihrer Immobilie. Wasserschäden können schnell 50.000€+ kosten und langwierig werden
Wasserschutz für jeden Anwendungsbereich
Vom Eigenheim bis zum Gewerbebetrieb - der Wasserwächter schützt zuverlässig vor kostspieligen Wasserschäden
Eigenheim
Schutz für Ihr Zuhause, Hab & Gut
Perfekt für Familien: Schützen Sie Ihr Eigenheim vor Wasserschäden durch defekte Waschmaschinen oder undichte, geplatzte Rohre.
Ferienwohnung
Fernüberwachung Ihrer Investition
Ideal für Vermieter: Überwachen Sie Ihre Ferienwohnung aus der Ferne und schützen Sie sich vor Schäden durch Gäste oder defekte Leitungen.
Hotels
Gästezufriedenheit & Ausfälle sichern
Für Hotelbetreiber: Schützen Sie Ihre Gäste und Ihr Geschäft vor Wasserschäden in Zimmern, Küchen und öffentlichen Bereichen.
Gewerbe
Geschäftskontinuität gewährleisten
Für Unternehmen: Schützen Sie Büros, Lager, Produktionsstätten und wertvolle Ausrüstung vor kostspieligen Wasserschäden.
Welcher Anwendungsbereich trifft auf Sie zu?
Lassen Sie sich kostenlos beraten und finden Sie die optimale Wasserschutz-Lösung für Ihren Bedarf.
Individuelle Beratung Rückruf vereinbarenHäufige Fragen schnell beantwortet
Passt es beim Schrägventil? (KFR-Ventil)
Das Schrägventil ist das gängigste in in Deutschland – genau deswegen ist das unser Standardmodell. Der Motor wird über das beiliegende 12V-Netzteil (normale Steckdose in 2m Umfeld benötigt) versorgt und ist bis zum Netzteil komplett wasser- und schmutzgeschützt.
Verschiedene Adapterringe und ein ausgeklügeltes Anschlusssystem ermöglichen den Einsatz des Motors an allen modernen Schrägsitzventilen von DN15 bis DN32. Dank eines zusätzlichen Wassersensors, der direkt am Gerät angesteckt wird, kann der Motor zum Leckage-Schutz ohne weitere Konfiguration eingesetzt werden.
Der Servomotor ist wassergeschützt und kann in feuchten, schmutzigen und Außenbereichen verwendet werden. Im geöffneten Zustand führt der Motor automatisch einmal pro Woche ein Ventiltraining durch (Schließen/Öffnen um 1/8 Umdrehung, um Schmutz und Kalk zu entfernen).
Ich habe ein Kugelhahn-Ventil. Passt es auch dort?
Um den Kugelhahnantrieb einbauen zu können, müssen einige mechanische Voraussetzungen erfüllt sein:
– Abstand von der Rohrmitte zur Wand hinter dem Rohr: min. 35 mm.
– Alle Strukturen (Wand, Boiler nach oben/unten führende Rohre) müssen mindestens 80 mm vom Drehpunkt des Ventils nach rechts und links entfernt sein.
– Auf einer Strecke zwischen 25 und 90 vom Drehmittelpunkt entfernt braucht es auf beiden Seiten eine Struktur schmaler als 34 mm Durchmesser über eine Länge von min. 25 mm, um den Motor mittels der verschiebbaren Klemmen befestigen zu können.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Passt es bei EWE-Ventilen?
Ja, wir haben entsprechende Adapter. Bitte haben Sie Verständnis, dass dies zu etwa 2 zusätzlichen Tagen Lieferzeit führen kann.
Wie funktioniert der innovative Leckageschutz?
Es werden zwei unterschiedliche Sensor-Typen (akustischer KI-Sensor und klassische Feuchtigkeitssensoenr) kombiniert, die in einer sicheren Funktechnik das Hauptventil durch einen aufgesetzten Motor in wenigen Sekunden verschließen.
Ab welcher austretenden Wassermenge wird die Wasserleckage erkannt?
Ab 4ml pro Stunde.
Dank des akustischen Wassersensors von einer einzigen Stelle im Haus aus permanent das gesamte Leitungsnetz überwacht. Der am Monitor-Gehäuse angesteckte Wassersensor wird dazu an irgendeiner leicht zu erreichenden Stelle mittels eines T-Stücks an der Hauswasserleitung montiert.
Wird das Rohr aufgeschnitten? Muss ich das Wasser bei der Installation abschalten?
Nein. Der Stellmotor wird ohne Unterbrechung der Wasserversorgung auf ein bestehendes Ventil montiert und schaltet bei erkanntem Leck sofort das Wasser ab und vermeidet dadurch weitere Schäden.
Sowohl Wasser- als auch Fluss-Sensoren werden ohne Zerstörung der Wasserleitung angebracht. Denn: Jeder Eingriff in die Rohrleitung ist ein weiteres Risiko einer Leckage.
Und für das Abschalten wird das bereits vorhandende Abschaltventil durch einen Nachrüstmotor elektrisch steuerbar gemacht. Eine Montage und Demontage dauert damit wenige Minuten!
Kann ich mehrere Geräte/Standorte in der App verwalten?
Ja, Sie können weitere Standorte (z.B. Zuhause, Ferienwohnung, Büro) verwalten.
Ist er Smart Home und app-tauglich?
Das System wird über eine App auf dem Mobiltelefon gesteuert. Zusätzlich können Daten an einen MQTT-Server oder einen HTTP–‘Webhook‘ gesendet werden, um in ein Smart Home-System integriert zu werden. Die Kommunikation zwischen den Geräten nutzt robuste LoRa-Funktechnik. Damit können die Geräte in unterschiedlichen Etagen oder sogar im Keller oder sogar außerhalb des Hauses installiert werden.
Was passiert bei Stromausfall?
Die Sensoren können batteriebetrieben werden. Derzeit können nur die KFR Motoren (Schrägventile, Produktnummer KFRLWE01, KFRDRY02) mit Batterie betrieben werden. Auf Nachfrage bieten wir einen soliden Batterieblock BATXXX01 an, der zwei „Lantern“-Batterien 4R25X enthält.
Es gibt verschiedene Versionen dieses Batterierypes mit Kapazitäten zwischen 9000 mAh (Zink-Kohle) und 45000 mAh. Die Reaktionszeit auf Befehle (die Zeit zwischen dem Senden eines Befehls von der App und der Bewegung des Motors) hat einen großen Einfluss auf die Batterielebensdauer. Diese Reaktionszeit wird in der App unter „Setup“, „Manage Devices“, klicken auf das Gerät konfiguriert. Bei einer Reaktionszeit von 20 Sekunden wird eine Batterielebensdauer von etwa 2 Jahren berechnet, während die Batterie bei einer Reaktionszeit von einer Stunde etwa 10 Jahre halten wird.
Was passiert bei Internetausfall?
Kein Problem: Die Kommunikation zwischen den Sensoren und dem Motor nutzt die sehr zuverlässige, standardisierte LoRa-Funktechnik, die speziell für solche Anwendungen entwickelt wurde. Alle Sensoren funken im Alarmfall direkt zum Motor, der dann die Wasserzufuhr abriegelt.
Nur die Benachrichtigung auf das Handy oder Smart-Home-Apps ist damit nicht möglich.
Mein Ventil ist verrostet.
Sowohl der Antrieb für Kugelhähne als auch der Antrieb für Schrägsitzventile drehen mit einer Kraft von ca. 8 Nm. Die Drehkraft eines Menschenliegt bei ca 4 Nm. Dies heisst, unser Motor dreht das Ventil auch dann noch, wenn Sie es nicht mehr oder nur noch sehr schwer selbst können.
Die Drucksensoren kommen in Kontakt mit Trinkwasser. Entsprechen sie der Trinkwasserrichtlinie der EU?
Für die Zulassung von Produkten im Trinkwasserbereich gelten die Normen der DIN50930-6. Der verwendete Drucksensor ist in Edelstahl gefertigt und unterliegt damit nach DIN50930-6, Absatz 8.5 keinerlei Einschränkungen bzw. benötigt kein Zertifikat.
Die am Drucksensor verwendete Dichtung benötigt hingegen eine KTW Zulassung. Wir verwenden hier eine Produkte der Firma Airfit GmbH & Co. KG Nettersheim (www.airfit.eu) mit Zulassung durch DVGW.
Welchen Maximaldruck können die Drucksensoren aushalten?
Die Sensoren messen im Bereich von 0… 10 Bar. Der definierte Bruch-Druck liegt bei 150% des maximalen Drucks und damit bei 15 Bar. Trinkwassersystem in Häusern verfügen bei korrekter Installation über ein Überdruckventil, das bei ca. 7 Bar auslöst.
Können weitere Sensoren hinzugefügt werden?
Ja, funkgesteuerte Sensoren können nahezu unendlich angelernt werden.
Kann ich das Gerät in meine Smart-Home-Lösung integrieren?
Es werden verschiedene Schnittstellen angeboten. Hierzu gehören das gängige MQTT und JSON. Diese können einfach über die App aktiviert werden.
Unsere 100% Zufriedenheits-Garantie
Testen Sie den Wasserwächter 30 Tage risikofrei. Sollten Sie nicht vollständig zufrieden sein, erhalten Sie Ihr Geld zurück - ohne Wenn und Aber.
Wasserwächter mit Abschaltung & WLAN
Schützen Sie Ihr Zuhause mit der neuesten Wasserschutz-Technologie
Der smarteste Wasserwächter mit WLAN und Abschaltung
Inklusive Akustik-KI-Sensor, Stellmotor, Flutsensoren, App
⭐⭐⭐⭐⭐
-400 € sparen
- GRATIS Versand & App
- DIY Retrofit
- Kein Klempner nötig
- 2 Jahre Garantie
- Auf Lager - Sofort lieferbar
Sicher einkaufen
Schützen Sie Ihr Zuhause noch heute!
Warten Sie nicht, bis es zu spät ist. Jede Minute ohne Schutz ist ein Risiko für Ihr Zuhause

