SUPER5 

Heute  Gutscheincode eingeben, 5% Sofortrabatt sichern

Unsere RATGEBER

Chlor im Trinkwasser
Wasser filtern

Chlor im Trinkwasser – das kann man machen

Chlor ist ein bekanntes Desinfektionsmittel, das häufig in der Wasseraufbereitung eingesetzt wird, um potenziell schädliche Bakterien, Viren und andere Mikroorganismen im Trinkwasser zu reduzieren. So wird Chlor vorwiegend zur Desinfektion von Pools verwendet, wodurch der bekannte Chlorgeruch im Schwimmbad entsteht.
In Deutschland schreibt die strikte Trinkwasserverordnung Grenzwerte für den Chlorgehalt im Trinkwasser vor. Allerdings ist Chlor im Leitungswasser hierzulande eher selten anzutreffen, während man im Ausland schon häufiger mit gechlortem Wasser in Berührung kommt.
Doch wann wird eine zusätzliche Chlorzugabe im Trinkwasser überhaupt erforderlich? Welche Auswirkungen hat das Chlor auf den menschlichen Körper? Ist ein zu hoher Chlorgehalt unter Umständen sogar schädlich?
All das und was Sie gegen zu hohe Chlorkonzentrationen im Trinkwasser unternehmen können, erfahren Sie in diesem Artikel.

Weiterlesen »

Klar

Du hast noch Fragen, die du lieber direkt klären möchtest? Dann buche jetzt einen Termin mit unseren Wasserfilter-Experten.

Jetzt Termin mit Lisa buchen