Es gibt einen Grund, warum der durchschnittliche Deutsche derzeit 144 Liter Mineralwasser in Flaschen pro Jahr trinkt – der höchste Verbrauch in Europa.
Das liegt daran, dass wir uns bewusst sind, dass Deutschland ein hoch industrialisiertes Land ist, was zu einer chemischen Verunreinigung unserer Wasserquellen geführt hat. Obwohl die Konzentration schädlicher Chemikalien im deutschen Leitungswasser innerhalb der empfohlenen Grenzwerte liegt, sind dennoch schädliche Verunreinigungen wie Blei, Nitrate und Chrom im Wasser enthalten.
Außerdem wird dem Wasser in Wasseraufbereitungsanlagen Chlor zugesetzt, um es zu desinfizieren, was dem Wasser einen unangenehmen Geruch und Geschmack verleihen kann – vor allem in Gebieten mit hartem Wasser in Deutschland.
Die Rolle Ihrer Sanitärinstallation
Während die Regierung die Wasserqualität in einer Aufbereitungsanlage leicht regulieren und prüfen kann, hat sie keinen Einfluss auf die Auswirkungen, die Ihre Sanitärsysteme auf die Wasserqualität haben.
Je nachdem, wie alt Ihr Haus ist, können Ihre Sanitäranlagen das chemische Profil des Wassers, das aus Ihrem Wasserhahn kommt, verändern und es möglicherweise mit Blei und anderen unerwünschten Ablagerungen belasten:
– Blei und andere unerwünschte Ablagerungen, die von Wasserrohren mit zunehmendem Alter freigesetzt werden
– Bakterien, Algen und Schimmelpilze, die sich in der Nähe von Wasserrohren ansiedeln und gedeihen können
– andere Schadstoffe, die durch rissige und gebrochene Rohre in die Wasserversorgung gelangen können.
Diese Verunreinigungen führen zwar nicht dazu, dass Sie die Toilette aufsuchen, wenn Sie ein Glas Leitungswasser trinken, aber die kumulativen Auswirkungen des Trinkens dieser Stoffe über Jahre hinweg können der Gesundheit und dem Wohlbefinden Ihrer Familie erheblichen Schaden zufügen.
Erschwerend kommt hinzu, dass es schwierig ist, festzustellen, ob und wie stark Ihr Wasser durch die Rohrleitungen verunreinigt ist. Und selbst wenn Sie wissen, dass Ihr Wasser verunreinigt ist, kann die Reparatur problematischer Rohrleitungen sehr kompliziert und teuer sein.
Und Wasser in Flaschen ist auch nicht besser…
Wie wir bereits erwähnt haben, sind die meisten Deutschen misstrauisch genug gegenüber ihrem Leitungswasser, um jedes Jahr Dutzende von Litern Wasser in Flaschen zu trinken.
Allerdings ist Wasser aus Flaschen nicht unbedingt sicherer als Leitungswasser. Das Problem ist in diesem Fall nicht das Wasser, sondern die Plastikflaschen, in denen es abgefüllt ist. Diese Flaschen geben Mikroplastikpartikel an das Wasser ab.
In einer Studie wurden im Durchschnitt 325 Mikroplastikpartikel pro Liter von 11 der beliebtesten Wasserflaschenmarken in den USA nachgewiesen.
Welche Auswirkungen hat dies auf die menschliche Gesundheit? Die Antwort ist, dass die wissenschaftliche Gemeinschaft dies nicht weiß, da sie erst vor kurzem auf dieses Problem aufmerksam geworden ist. Es gibt jedoch zahlreiche Hinweise darauf, dass Kunststoffe und die Chemikalien, aus denen sie hergestellt werden, eine Rolle bei der raschen Zunahme chronischer Gesundheitsprobleme in der westlichen Welt spielen, die von Diabetes bis hin zu Fortpflanzungsproblemen reichen. Es kann beängstigend sein zu erkennen, wie verunreinigt das „sichere“ Leitungs- und Flaschenwasser, das Ihre Familie trinkt und in dem sie badet, sein könnte.
Es gibt jedoch eine gute Nachricht. Mit einem erschwinglichen, qualitativ hochwertigen Kohlefilter aus deutscher Produktion können Sie den Großteil der Verunreinigungen und Schadstoffe in Ihrem Wasser entfernen.
Wie Kohlefilter die Gesundheit Ihrer Familie fördern können
Wir wissen. Einfache Kohle klingt wie eine extrem einfache Lösung für ein komplexes Problem. Wie kann eine Substanz, die aus einfachen Zutaten wie Kokosnuss oder Holzkohle hergestellt wird, potenziell gefährliche Verunreinigungen aus dem Wasser entfernen?
Die Antwort liegt in der Struktur der Kohlegranulate. Diese sind mit Tausenden von Poren versehen, die in der Lage sind, Verunreinigungen zu binden. Wenn die Kohle einen speziellen Prozess namens „Aktivierung“ durchläuft, erhöht sich die Porendichte. Ein einziges Gramm Aktivkohlegranulat hat so viele Poren, dass es eine Oberfläche von 3000 m2 hat!
Das bedeutet, dass jeder Aktivkohle-Wasserfilter wie ein riesiges Netz wirkt und eine Vielzahl von Wasserverunreinigungen auffängt. Alle Kohlefilter entfernen:
- Chlor
- Sedimente
- flüchtige Stoffe
- organische Verbindungen wie Benzol
- einige pharmazeutische Substanzen
- schlechte Geschmäcker
- unangenehme Gerüche.
Hochentwickelte Filter wie Kohleblockfilter können auch gefährliche Schwermetalle wie Blei aus Ihrem Wasser entfernen.
Welchen Filter sollte ich verwenden?
Deutschland stellt einige der hochwertigsten Wasserfilter der Welt her, und es gibt eine Reihe von Kohlefiltersystemen und -typen, aus denen Sie wählen können.
Welche Sie verwenden, hängt in gewissem Maße von Ihrem Budget ab. Sie haben folgende Möglichkeiten:
Filterkannen. Diese Kannen sind in zwei Bereiche unterteilt, die durch einen herausnehmbaren Kohlefilter getrennt sind. Sie füllen Wasser in den oberen Teil der Kanne, und diese filtert das Wasser in einen Behälter unterhalb des Filters. Sie sind billig, aber die Filter müssen häufig ausgetauscht werden, und das ständige Nachfüllen der Kanne kann lästig werden.
Aufsatzfilter sind eine gute Option, wenn Sie eine ununterbrochene Versorgung mit gefiltertem Wasser wünschen. Bei diesen Systemen wird das Wasser aus dem Wasserhahn entnommen und durch ein Filtersystem geleitet, das auf einer Arbeitsplatte steht. Aufsatzfilter sind billig und einfach zu warten, erfordern aber möglicherweise eine Installation und kompatible Wasserhähne. Eine Lösung wäre der Sanquell Simply Auftisch-Wasserfilter
Untertisch-Filtersysteme. Sie befinden sich außerhalb des Sichtfelds und können daher größer und komplexer sein als Untertischfilter. Diese Systeme haben eine lange Filterlebensdauer (etwa ein halbes Jahr oder 10.000 Liter) und können das breiteste Spektrum an Verunreinigungen filtern. Es gibt jedoch keine Möglichkeit, das Wasser am Filter vorbei zu leiten, was bedeutet, dass der gesamte Wasserverbrauch den Filter aktiviert.
Unabhängig davon, welchen Filter Sie verwenden, wird Ihre Familie sofort feststellen, dass sich Klarheit, Geruch und Geschmack Ihres Leitungswassers verbessern.
Das bedeutet, dass Sie zu Hause kein Wasser aus Flaschen mehr trinken müssen. Und das bringt uns zum nächsten Punkt…
Wasserfiltersysteme sparen Geld
Es ist immer billiger, die Gesundheit Ihrer Familie zu erhalten, als für ihre medizinische Versorgung zu bezahlen, wenn sie krank wird. Aber Wasserfiltersysteme verringern nicht nur die Belastung durch Gesundheitsrisiken, sie kosten auch weniger als die Alternative. Jeder Deutsche gibt pro Jahr etwa 95 € für abgefülltes Wasser aus. Für eine vierköpfige Familie sind das fast 400 Euro im Jahr. Ein Tischwasserfilter dagegen kostet einmalig zwischen 100 und 200 € und versorgt Ihre Familie jahrelang mit sauberem, unbelastetem Wasser. Wenn er einmal in Betrieb ist, kosten hochwertige, in Deutschland hergestellte Ersatzfilter für das System nur 40 €. Wenn Sie nachrechnen, werden Sie feststellen, dass Sie für den Preis von 1 Liter Wasser in Flaschen etwa 100 Liter Wasser aus Ihrem Kohlefiltersystem erhalten.
Außerdem ersparen Sie sich die Fahrt zum Supermarkt, um das Wasser zu kaufen. Ganz zu schweigen davon, dass durch Ihren Wasserverbrauch weniger Plastikmüll entsteht, was die Umwelt entlastet. Wenn Sie also das preisgünstigste Wasser von bester Qualität direkt bei sich zu Hause haben möchten, sind Wasserfilter mit Aktivkohle die richtige Lösung. Bei Sanquell bieten wir eine große Auswahl an Aktivkohle-Wasserfiltersystemen und Ersatzfiltern, die in Deutschland nach höchsten Standards hergestellt werden.